Die Augendiagnostik beschreibt die Iris mit ihren verschiedenen Farben und ihren Veränderungen in der Radiärenstrucktur. Auflagerungen von Fetten und Eiweißen sehen wir in der Iris und im Augenweiß. Diese Hineise im Zusammenwirken mit weiterer medizinischer Diagnostik sind eine gute Möglichkeit zur Erkennung von und Einschätzung der Reaktionslage des Patienten. Unter Einbeziehung der augendiagnostischen Hinweise erstelle ich eine individuelle Rezeptur.
Neben der Betrachtung durch das Mikroskop erstelle ich eine digitale Fotographie. Ich arbeite mit dem IFAD Institut für Augendiagnose (Uslarer Kreis) und dem Arbeitskreis für Augendiagnose Josef Angerer zusammen.
Von mir verfasste Artikel zum Thema Augendiagnose finden Sie hier.
Hier geht´s zur Seminarreihe: INTENSIV Augendiagnose Online Ausbildung 2021